Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2022    

Frauenchor Pracht singt nicht mehr - Klavierspende geht an die Kreismusikschule

Bereits seit März 2020 wird im Frauenchor nicht mehr gesungen. Bei der Mitgliederversammlung im Oktober 2020 teilte Vorsitzende Isolde Krämer mit, dass der Chor seine Singtätigkeit nicht mehr aufnehmen werde. Das vorhandene Liedgut (Notenblätter) und das vereinseigene Klavier sollten aber nicht verstauben, sondern ihren Zweck weiter erfüllen.

Der Leiter der Kreismusikschule, Dimitri Melnik (l.), nahm das Klavier von dem Vorstandsmitglied Angelika Rosner entgegen. Mit auf dem Bild ist der Vereinswirt Hans Radloff. (Foto: privat)

Pracht. Nach intensiven 45 Jahren musste der Chor aufgrund seiner wenigen Sängerinnen den Gesang einstellen. Auch wurde die Chorleiterin Susanne Eitelberg nach 19 Jahren verabschiedet. Im vergangenen Jahr hat der Vorstand beraten, wie eine Auflösung ablaufen soll.

Über den Chorverband Altenkirchen konnte im vergangenen Monat die gesamte Notensammlung (182 Stück) an einen neu gegründeten Chor in Horhausen vermittelt werden. Das gut erhaltene Klavier wurde an die Kreismusikschule Altenkirchen übergeben. Es steht nun in der Filiale Betzdorf-Kirchen auf dem Molzberg und wird ab dem kommenden Schuljahr den jungen Pianisten wertvolle Dienste leisten.

Somit konnten die Chorutensilien einem guten Zweck übergeben werden. Dem Vorstand des Frauenchores Pracht war es immer wichtig, mit ihrem Nachlass noch etwas Gutes zu bewirken, und das ist jetzt gelungen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Demonstration für Inklusion in Flammersfeld

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich in Flammersfeld zahlreiche Menschen, um unter dem Motto "Neustart ...

Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Weitere Artikel


Neuer Vorstand und Ehrungen: Erster VdK-Ortsverbandstag Birken-Honigsessen seit 2019

In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen fand der erste Ortsverbandstag seit Ausbruch ...

In Kirchen sind rund um den Druidenstein die Kelten los

Da staunte am vergangenen Sonntag der ein oder andere Wanderer nicht schlecht, als ihm eine bunte Truppe ...

SG Westerwald: Radsportabteilung radelt 36 Kilometer um die Bigge

Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) radelt am morgigen Samstag ab 14.30 Uhr mit E- und Bio-Bike ...

Nach Holztransporter-Brand auf Rastplatz Fernthal: Verkehr wieder freigegeben

Am Donnerstag, 1. September, geriet der Polizei zufolge um 16.13 Uhr ein voll beladener Langholztransporter ...

Digitales Bewerbungstraining bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance": Diese Weisheit mag nicht ganz neu sein, zutreffend ...

Landfrauen Weyerbusch: Nach zwei Jahren wieder Mitgliederversammlung in Präsenz

Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Weyerbusch trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung, die endlich ...

Werbung